
© YACHT/S. Schorr
Mittschiffs haben Haikutter nur wenig Freibord, was früher das Einholen der Netze erleichterte
Die Besonderheit des Haikutters "Dana" besteht vor allem darin, dass er deutlich kleiner ist als die meisten anderen "Haje", wie der Typus in seinem Ursprungsland Dänemark heißt.
Beim Segeln auf der Flensburger Förde vermittelt die "Dana" Seegängigkeit und weiß mit sehr angenehmen Schiffsbewegungen zu begeistern.
Lesen Sie alles über die Geschichte des Haikutters, der 1931 in Dänemark gebaut wurde, in der YACHT, Ausgabe 16. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich, oder Sie laden sich das Porträt direkt über den Link unten herunter.
August 17, 2020 at 05:05AM
https://ift.tt/3h8qCLC
Haikutter "Dana" – großes Schiff in klein - Yacht.de
https://ift.tt/2Zraygo
Schiff
No comments:
Post a Comment